ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR 15:00-20:00 | SA-SO INKLUSIVE FEIERTAGE UND FERIEN 10:00-19:00
TAGES-EINTRITTS-PREISE KINDER 15.- | ERWACHSENE 21.-
ÖFFNUNGSZEITEN MO-FR 15:00-20:00 | SA-SO INKLUSIVE FEIERTAGE UND FERIEN 10:00-19:00
TAGES-EINTRITTS-PREISE KINDER 15.- | ERWACHSENE 21.-
ZU BEACHTEN!!
Kickboxen Di/Do 19:00-20:30 und 20:30-21:30
Kosten aktuell für CHF 900.- statt CHF 1200.-/Jahr
Spinning Mo/Di/Do 19:30-20:30
Kosten CHF 20.-/Klasse
Ab 16 Jahren,
Polysport, Ninja, Parkour
Calisthenics, Arial Silk
Kosten/Monat:
erster Kurs/Woche CHF 120.-
ab 2. Kurs/Woche CHF 80.-
Dauer jeweils 1.5h
Anmeldungsdauer ein Semester
Wagt gemeinsam den Sprung zu Ninja, Parkour und Chase Tag oder in unserem riesigen Airbag.
10 Personen 450,- CHF
Jeden Samstag bieten wir Ninja Crashkurse und Polysport Workshops im wechsel an und jeden zweiten Sonntag habt ihr die Möglichkeit gemeinsam an einem Familien-Workshop teilzunehmen.
Kids bis 15j. 50.- | Adult ab 16j. 60.-
Für alle Studierenden und Vereine, erweitert euren sportlichen Horizont und erhaltet eine 90 minütige Einführung in verschiedenen Trendsportarten.
Kosten: 10.-/Person + 150.-/Coach
Dauer 90min geführt danach freies Training
Polysport ab 5 Jahren,
Ninja und Parkour ab 9 Jahren
Kosten/Monat:
erster Kurs/Woche CHF 75.-
ab 2. Kurs/Woche CHF 50.-
Dauer jeweils 1h
Anmeldungsdauer ein Semester
Dein besonderer Tag bei uns! Wir bieten geschlossene Räumlichkeiten sowie Spiel und Spaß, um einen unvergesslichen Tag zu garantieren!
Ab 5 Jahren habt ihr die Möglichkeit mit uns zu feiern!
Gerne dürft Ihr euch selbst mit Kuchen und snack versorgen!
Ab. 300,-CHF bis zu max. 10 Gästen
In den Schulferien eine Woche bei uns in die Sportferien!
Trainiere mit erfahrenen Coaches aus dem Ninja und Parkour Sport.
Kids im Alter von 5 – 15 Jahren ist eine Teilnahme möglich.
Als Angebot gibt es Halbtags und Ganztags Camps.
Ab CHF 390.-/650.- pro Woche.
Komm mit deiner Klasse oder Verein zu uns und erhaltet eine Einführung in die Trendsportarten.
Kein Problem ob mit Coach oder ohne, die Erfahrung ist es Wert!
Vormittags möglich ohne Besucher des Tages Betriebs.
Bis 25 Personen könnt ihr einen Coach dazu buchen!
Kosten: 10.-/Person + 150.-/Coach
Wir sind „The Ninja Concept“ ! Ein Verein der sich die Förderung der Sportarten Parkour, Ninja Warrior, Chase Tag, Tricking und Calisthenics zum Ziel gesetzt hat.
The Ninja Concept entstand 2018 aus einer Gruppe junger, erfahrener und erfolgreicher Athleten. Was uns verbindet:
der Ninja-Sport!
Kontakt-Adresse
The Ninja Concept
Elsässerstrasse 215
4056 Basel
Schweiz
E-Mail:
info@overgroundbasel.ch
Vertretungsberechtigte Personen
Fabian Kägi, Präsident
Maurice Ndotoni, Vizepräsident
Christian Harmat
Dominique Karlin
Handelsregister-Eintrag
Eingetragener Firmenname:
The Ninja Concept
Unternehmens-Nr (UID):
CHE-166.091.666
Mehrwertsteuer-Nummer
CHE-166.091.666 MWST
Haftungsausschluss
The Ninja Concept übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen The Ninja Concept wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. The Ninja Concept behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der juristischen Person The Ninja Concept oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Overground und ihre Lieferanten sind bestrebt, dem Kunden einen nach dem Stand der Technik möglichst reibungslosen und professionellen Service zu bieten. Dazu bedient sich Overground bewährter Technik sowie ausgewiesener Fachleute und Lieferanten (zusammen: „Lieferanten“), unter Anwendung der erforderlichen Sorgfalt. Dennoch kann Overground keine Garantie für eine fehlerfreie oder unterbruchslose Erbringung der Dienstleistungen übernehmen oder rechtswidrige Eingriffe in das EDV-System oder eine missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte ausschliessen und lehnt jede Haftung für allfällige Schäden daraus ab. Eine Haftung für Leistungen Dritter wird im rechtlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
Der Kunde verwendet seine Hardware (inkl. Drucker), Betriebssoftware und Telekommunikationseinrichtungen für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen auf eigene Gefahr und Kosten. Der Kunde anerkennt, dass Overground und seine Lieferanten/Lizenzgeber nicht verpflichtet sind, bestimmte Software zu unterstützen oder zu erhalten oder bestimmte Betriebsplattformen oder -systeme zu unterstützen oder deren Unterstützung in Zukunft aufrecht zu erhalten. Overground lehnt im Rahmen des gesetzlich Zulässigen jede Haftung für Schäden am EDV-System des Kunden infolge Benutzung der Website oder einer Inanspruchnahme von Dienstleistungen ab.
Der Kunde anerkennt, dass Rechte und Pflichten insbesondere aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger, auf der Website angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Veranstalter und dem Kunden entstehen. Für Anliegen und Ansprüche jeder Art im Zusammenhang mit Veranstaltungen selbst, ausser in bezug auf die Abwicklung des Ticketkaufs, hat sich der Kunde direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.Der Kunde anerkennt, dass Rechte und Pflichten insbesondere aus der Bestellung von Tickets und/oder aus der Inanspruchnahme sonstiger, auf der Website angebotener Dienstleistungen ausschliesslich zwischen dem jeweiligen Veranstalter und dem Kunden entstehen. Für Anliegen und Ansprüche jeder Art im Zusammenhang mit Veranstaltungen selbst, ausser in bezug auf die Abwicklung des Ticketkaufs, hat sich der Kunde direkt an den jeweiligen Veranstalter zu wenden.
Tickets werden am Eingang zur Veranstaltung elektronisch geprüft. Eine Überprüfung der Berechtigung des Ticketvorweisers bleibt vorbehalten.
Tickets sind vor Feuchtigkeit, Schmutz, mechanischen oder optischen Einwirkungen sowie sonstigen Beschädigungen etc. zu schützen. Der QR-Code muss maschinenlesbar sein. Beschädigte Tickets werden nicht ersetzt.
Das Kopieren, Verändern oder Nachahmen etc. von Tickets ist nicht erlaubt. Auf diese oder andere Weise manipulierte Tickets sind nicht gültig.
Der Weiterverkauf von oder der Handel mit Tickets zum nicht-offiziellen Preis ist strikte untersagt. Derartig erworbene Tickets verlieren ihre Gültigkeit. Bei entsprechendem Verdacht bleibt das Recht vorbehalten, die entsprechenden Tickets und/oder das Kundenkonto zu sperren, ohne dass eine Rückerstattung erfolgt.
Sofern das Ticket beim Zutritt nicht eingezogen wird, ist es bis zum Ende der Veranstaltung aufzubewahren und auf Verlangen vorzuweisen. Jeglicher Missbrauch mit Tickets ist untersagt. Den Anweisungen des Veranstaltungspersonals ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung bleibt, nebst Verfall der Teilnahmeberechtigung, die Geltendmachung von Schadenersatz vorbehalten.
Eine Rücknahme oder ein Umtausch von Tickets ist ausgeschlossen. Bei Verschiebung einer Veranstaltung behalten die Tickets ihre Gültigkeit. Bei Programmänderungen oder durch Absage von einzelnen Athleten oder Attraktionen ist ein Umtausch oder Rückerstattung ausgeschlossen. Bei Absage der Veranstaltung ist eine Teil-Rückerstattung von maximal 80% gewährleistet.
Der Kunde anerkennt und erklärt sich damit einverstanden, dass Overground und ihre Lieferanten im Zusammenhang mit Bereitstellung und Unterhalt der Website und der Erbringung von Dienstleistungen Kenntnis von Personendaten erhalten können. Overground bemüht sich im gesetzlich gebotenen und kommerziell vertretbaren Rahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit.