‚Le Parkour‘, kreiert in Frankreich von David Belle, ist eine Fortbewegungsart im meist urbanen Raum.
Ursprünglich suchten die Traceusen/Traceure den «schnellsten Weg von A nach B» über raumgestaltende und architektonische Elemente wie Mauern, Geländer, Wände, Stufen, Unterführungen, Stangen oder Randsteine.
Über die Zeit hat sich die junge Sportart weiterentwickelt. So kamen auch Saltos und kunstvolle Drehungen dazu. Heute geht es darum, seinen eigenen Weg über die Hindernisse zu finden und dabei jede Menge Spass zu haben.
Kraft, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Präzision und Ausdauer, eine genaue Wahrnehmung des eigenen Körpers und dessen Fähigkeiten, die kreative Auseinandersetzung mit seiner Umgebung und immer wieder Grenzen überwinden: das ist Parkour.